Unsere Themen : SICHERHEIT  |  MATERIAL  |  VEREIN  |  TOUREN  |  TECHNIK  |  PRODUKTE  |  FREIZEIT  |  UMWELT

Der Kauf eines Boards will gut überlegt sein, schließlich ist es eine kleine Investition. Und die Auswahl ist riesig. Dabei kann man das Angebot durch einige Kriterien schnell auf die eigenen Anforderungen eingrenzen und lässt sich anschließend im ...

Liegt der Fokus (gerade im entspannten Urlaub)  nicht auf dem Maximum an Paddelperformance, so bieten Reiseboote eine interessante und vor allem stressfreie Alternative, um vom Wohnmobil aus Ausflüge aufs Wasser unternehmen zu können. Diese ...

Viele Campingplätze liegen an Seen, Flüssen oder am Meer. Da bietet es sich doch an, ein Wohnmobil als mobiles Basislager für tolle Kanutouren zu nutzen. Wäre da nur nicht die Herausforderung ein sperriges und nicht gerade leichtes Kajak oder gar ...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Einträge 1-3 von 52

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Ein Schwerpunkt der KANU-SPORT Sonderausgabe WILDWASSER SPEZIAL sind deshalb die Ergebnisse unseres großen PraxisChecks von Half-Slice Kajaks in Hohenlimburg. Als äußerst eifriges Arbeitstier präsentierte ...

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Ein Schwerpunkt der KANU-SPORT Sonderausgabe WILDWASSER SPEZIAL sind deshalb die Ergebnisse unseres großen PraxisChecks von Half-Slice Kajaks in Hohenlimburg. Als äußerst agilen Glücklichmacher präsentierte ...

KKO Alpinsport – Kajakladen since 2006

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Einträge 1-3 von 54
Technik

TechnikCheck mit dem EPP: Der kleine (?) Unterschied. Während Wildwasserkajaks mit ihren flachen Unterschiffen über die ...

Technik

Nachdem in dem Beitrag "Fit für den Canadier" die grundlegenden Paddelschläge für Canadierfahrerinnen und –fahrer ...

Technik

TechnikCheck mit dem EPP: Der kleine (?) Unterschied. Während Wildwasserkajaks mit ihren flachen Unterschiffen über die ...

Technik

Dana Hibbard betreibt gemeinsam mit ihrer Familie den Tourenanbieter Nahanni River Adventures / Canadian River ...

Technik

Statt wie bei einer Wildwasserbefahrung die Walze möglichst schnell zu durchfahren, lassen sich Freestyler von ihr ...

Technik

Statt wie bei einer Wildwasserbefahrung die Walze möglichst schnell zu durchfahren, lassen sich Freestyler von ihr ...

Technik

Statt wie bei einer Wildwasserbefahrung die Walze möglichst schnell zu durchfahren, lassen sich Freestyler von ihr ...

Technik

Eine "Expedition" ist per Definition eine Entdeckungs- oder Forschungs-Reise in eine entlegene Region. Heute wird der ...

Technik

Die Suche nach Komfort ist selten der Antrieb für Expeditionen. Dafür hat man im Kanu unterwegs die wunderbare Chance, ...

Technik

Anika macht Dehnungsübungen: Im Liegestütz zieht sie ein Bein unter den Körper. Der Unterschenkel ist dabei zur ...

Schon seit einiger Zeit wächst bei mir das Interesse, mal eine mehrtägige Gepäcktour zu machen. Bisher erschien mir der Gedanke zwar immer interessant, aber es hat sich dann irgendwie nie so richtig ergeben oder andere Sachen waren wichtiger. Doch ...

Thomas hat sich das SUP-Board geschnappt und ist auf der Elbe von Kilometer 16 bis 35 gepaddelt. Heraus gekommen ist eine gemütliche Tour entlang des Elbtals.

Die westliche Ostsee ist ein abwechslungsreiches Revier für ausgedehnte Mehrtagestouren oder den spontanen Kurztrip. Wir entscheiden uns an diesem Tag für eine Drei-Leuchttürme-Tour von der Geltinger Bucht bis zur Mündung der Schlei.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Einträge 1-3 von 101

Ein Bilderbuchsommer in Deutschland, Südseefeeling. Überall auf See und Flüssen sieht man Sportler, die sich stehend mit Paddel fortbewegen. Das Gefühl, in der Natur und auf dem Wasser zu sein, ist ein faszinierendes Erlebnis und begeistert auch ...

Irgendwann kommt der Punkt, dass wir uns dem Risiko des Küstenkanuwanderns nicht mehr gewachsen fühlen. Der Weg hin zum „Exit“ läuft nicht immer reibungslos ab.

Seekajakfahrer sind im Allgemeinen gut ausgebildet und ausgerüstet. Die Verantwortung für uns selbst, die Familie und die Kameraden gebieten es Sicherheitsüberlegungen oberste Priorität einzuräumen. Das Befahren von Großgewässern verlangt neben ...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Einträge 1-3 von 30

Die Serie „Kanuten und Kanutinnen im Porträt“ widmet sich den Menschen im Freizeit- und Leistungssport. Den Autorinnen und Fotografen, den Herstellerinnen und Veranstaltern sowie dem besonders gewöhnlichen Paddlerinnen und Paddlern. In diesem ...

Im Kanu-Freizeitsport gibt es für die Mitglieder des DKV die Möglichkeit, ein Leistungsabzeichen zu erpaddeln: das DKV-Wanderfahrerabzeichen (WFA). Dieses Abzeichen wird für eine zurückgelegte Kilometerzahl, die nach Alter und Geschlecht der ...

Auch wenn wir das ganze Jahr über am liebsten auf dem Wasser wären, klappt das nicht immer. Mit einem guten Buch können wir in Gedanken ans Paddeln schwelgen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Einträge 1-3 von 12

Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Deshalb stellen wir in loser Folge Kanuvereine mit einem kurzen Fragebogen vor. In diesem Beitrag präsentieren sich die Wassersportfreunde Pirschheide e. V.

 

Rund 128.000 Mitglieder in 1300 Vereinen und 18 Landesverbänden zählt der Deutsche Kanu-Verband, der damit die weltweit größte Organisation von Kanufahrern ist. Doch was tut der DKV konkret und wie kann der einzelne Verein davon profitieren?

Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Deshalb stellen wir in loser Folge Kanuvereine mit einem kurzen Fragebogen vor. In diesem Beitrag präsentiert sich die Diezer Paddelgilde e.V. 1924

 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Einträge 1-3 von 35

ALLE THEMEN AUF EINEN BLICK

CLIPS

WIR LIEBEN PADDELN @ SOCIAL MEDIA